Schwerhörigkeit kommt nicht von heute auf morgen
Das Nachlassen des Hörvermögens ist ein natürlicher Vorgang. Etwa 15 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Hörminderung oder leiden unter Schwerhörigkeit – und immer mehr Menschen tun etwas dagegen. Denn: Wer rasch handelt und sein Gehör regelmäßig untersuchen lässt, kann Hörproblemen rechtzeitig vorbeugen. Mit modernen Hörgeräten ist die Versorgung einer Schwerhörigkeit heute problemlos möglich. Es gibt viele verschiedene Varianten – gemeinsam mit den Experten von TRABERT® Besser Hören finden Sie das für Sie ideal passende Hörgeräte-Modell.
Hörtest online: Machen Sie einen kurzen Selbsttest
1. Haben Sie den Eindruck, dass andere Menschen nuscheln?
2. Verstehen Sie Frauen und Kinder schlechter als tiefe Männerstimmen?
3. Stellen Sie das Radio oder den Fernseher lauter als andere?
4. Fällt es Ihnen schwer, Gespräche in einer Gruppe oder zum Beispiel in einem Restaurant zu führen?
5. Bitten Sie Ihren Gesprächspartner manchmal, das Gesagte zu wiederholen?
6. Haben Sie immer wieder mal ein dumpfes Gefühl im Ohr?
Wenn Sie mehr als eine der nachfolgenden Fragen mit ja beantwortet haben, ist ein Hörtest empfehlenswert.
Schwerhörigkeit verändert das Gehirn
Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt: Liegt bei einem Menschen eine Schwerhörigkeit vor, organisiert sich das Gehirn neu. Und das wirkt sich leider negativ aus. Mit seinen anderen Sinnen, wie dem Sehen oder mit Hilfe des Tastsinns, versucht der Betroffene, den schwächer werdenden Hörsinn auszugleichen. Das Problem: Je mehr die anderen Sinne „helfen“, desto schlechter wird das Sprachverständnis des schwerhörigen Menschen. Und die neuen Anstrengungen des Gehirns kosten Energie – bei Schwerhörigkeit reagieren Betroffene häufig gestresst und sind zum Beispiel schneller müde als früher.
Nachdem dieser Wandel bereits drei Monate nach Beginn einer leichten Schwerhörigkeit stattfindet, sollte besser schnell gehandelt werden. Ein Hörtest bei TRABERT® Besser Hören verschafft ganz schnell Klarheit. Und wenn eine Schwerhörigkeit vorliegt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese zu kompensieren.
Haben Sie noch Fragen?
Mehr über die TRABERT® Hörwelt erfahren
TRABERT Besser Hören – Filiale Fulda
Steinweg 28 • 36037 Fulda • Telefon: (0661) 9751-21 • Telefax: (0661) 9751-25 • E−Mail: fulda@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Gedern
Alte Schulgasse 4 • 63688 Gedern • Telefon: (06045) 5567 • Telefax: (06045) 951332 • E−Mail: gedern@trabert.info
Öffnungszeiten: Do. 9.00–13.00/14.00–18.00 Uhr und Fr. 9.00–13.00/14.00–17.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Neuhof
Frankfurter Straße 3 • 36119 Neuhof • Telefon: (06655) 73599 • Telefax: (06655) 910458 • E−Mail: neuhof@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9.00–13.00/14.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Bad Neustadt, Innenstadt
Innenstadt – Marktplatz 24 • 97616 Bad Neustadt • Telefon: (09771) 61330 • Telefax: (09771) 613321 • E−Mail: badneustadt@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Bad Neustadt, im Rhön-Klinikum
Im Rhön-Klinikum – Von-Guttenberg-Straße 16 • 97616 Bad Neustadt • Telefon: (09771) 613344 • Telefax: (09771) 613321 • E−Mail: rhoenklinikum-nes@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00–13.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr; Mi., Fr. 8.00–12.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Aschaffenburg
Frohsinnstraße 13 • 63739 Aschaffenburg • Telefon: (06021) 299317 • Telefax: (06021) 299319 • E−Mail: aschaffenburg@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Würzburg
Theaterstraße 1−3 / Barbarossaplatz • 97070 Würzburg • Telefon: (0931) 30418717 • Telefax: (0931) 30418722 • E−Mail: wuerzburg@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
Unsere Institute
FULDA
Steinweg 28
36037 Fulda
Telefon: (0661) 975112
GEDERN
Alte Schulgasse 4
63688 Gedern
Telefon: (06045) 5567
NEUHOF
Frankfurter Straße 3
36119 Neuhof
Telefon: (06655) 73599
BAD NEUSTADT – Innenstadt
Marktplatz 24
97616 Bad Neustadt
Telefon: (09771) 61330
BAD NEUSTADT – im Rhön-Klinikum
Von-Guttenberg-Straße 16
97616 Bad Neustadt
Telefon: (09771) 613344
ASCHAFFENBURG
Frohsinnstraße 13
63739 Aschaffenburg
Telefon: (06021) 299317
WÜRZBURG
Theaterstraße 1−3 / Barbarossaplatz
97070 Würzburg
Telefon: (0931) 30418717