Tinnitus – ein weitverbreitetes Phänomen: Hilfe gegen die Ohrgeräusche
Ein Pfeifen, Zischen, Klingeln oder Rauschen im Ohr – Tinnitus hat viele Gesichter. Die Töne, die rund 13 Prozent aller Deutschen dauerhaft im Ohr haben, sind von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich.
Was ist Tinnitus?
Das Pfeifen im Ohr wie auch andere Ohrengeräusche haben keine äußere Quelle, sondern entstehen bei den Betroffenen „im Kopf“. Die Mehrheit der Personen, etwa 80 Prozent, beschreibt das Geräusch jedoch als nicht oder wenig störend, während rund 20 Prozent angeben, dass ihre Tinnitus-Erfahrung unangenehm oder sogar unerträglich sei.
Beispiele für Tinnitus Ursachen
Häufige Ursache für Tinnitus sind zum Beispiel laute Hörerlebnisse, etwa durch Lärm im Industriebetrieb, im Rockkonzert oder durch ein sogenanntes Knalltrauma. Aber auch Stress oder körperliche Erkrankungen wie auch ein verspannter Nacken oder eine Fehlstellung des Gebisses können zu Ohrgeräuschen oder Ohrensausen führen.
Tinnitus was tun?
Was tun bei Tinnitus Symptomen? An erster Stelle steht die ärztliche Diagnostik, um die Ursache zu erkennen und behandeln zu können. Bei einem chronischen Tinnitus – wenn die Symptome länger als drei Monate bestehen – stellt sich auch die Frage einer apparativ-technischen Versorgung.
Apparativ-technische Versorgung als Tinnitus Therapie
Auch wenn Tinnitus heilen oft nicht möglich ist: Wenn ein Tinnitus ohne Hörverlust vorliegt, besteht zum Beispiel die Möglichkeit, mit einem sogenannten Noiser Linderung gegen den Tinnitus Stress zu schaffen. Dabei geht es um wohltuende Geräusche, etwa angenehme Musik oder Meeresrauschen, die von den lästigen Tönen im Ohr auf angenehme Art ablenken.
Wer unter Tinnitus leidet, sollte in jedem Fall auch sein Gehör überprüfen lassen. Denn: Wissenschaftler gehen davon aus, dass bei rund 90 Prozent aller Tinnitus Betroffenen ebenfalls ein Hörproblem vorliegt. Eine Gehör- und Tinnitusanalyse stellt die Voraussetzung für das weitere Vorgehen dar. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse können Sie die verschiedene Lösungsmöglichkeiten testen: Tinnitus Notch Therapie, Tinnitus Noiser oder Ocean Waves. Moderne Hörgeräte kombiniert mit Zusatzfunktionen für Tinnitus Betroffene können Linderung verschaffen.
Haben Sie noch Fragen?
Mehr über die TRABERT® Hörwelt erfahren
TRABERT Besser Hören – Filiale Fulda
Steinweg 28 • 36037 Fulda • Telefon: (0661) 9751-21 • Telefax: (0661) 9751-25 • E−Mail: fulda@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Gedern
Alte Schulgasse 4 • 63688 Gedern • Telefon: (06045) 5567 • Telefax: (06045) 951332 • E−Mail: gedern@trabert.info
Öffnungszeiten: Do. 9.00–13.00/14.00–18.00 Uhr und Fr. 9.00–13.00/14.00–17.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Neuhof
Frankfurter Straße 3 • 36119 Neuhof • Telefon: (06655) 73599 • Telefax: (06655) 910458 • E−Mail: neuhof@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9.00–13.00/14.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Bad Neustadt, Innenstadt
Innenstadt – Marktplatz 24 • 97616 Bad Neustadt • Telefon: (09771) 61330 • Telefax: (09771) 613321 • E−Mail: badneustadt@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Bad Neustadt, im Rhön-Klinikum
Im Rhön-Klinikum – Von-Guttenberg-Straße 16 • 97616 Bad Neustadt • Telefon: (09771) 613344 • Telefax: (09771) 613321 • E−Mail: rhoenklinikum-nes@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00–13.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr; Mi., Fr. 8.00–12.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Aschaffenburg
Frohsinnstraße 13 • 63739 Aschaffenburg • Telefon: (06021) 299317 • Telefax: (06021) 299319 • E−Mail: aschaffenburg@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
TRABERT Besser Hören – Filiale Würzburg
Theaterstraße 1−3 / Barbarossaplatz • 97070 Würzburg • Telefon: (0931) 30418717 • Telefax: (0931) 30418722 • E−Mail: wuerzburg@trabert.info
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr
Unsere Institute
FULDA
Steinweg 28
36037 Fulda
Telefon: (0661) 975112
GEDERN
Alte Schulgasse 4
63688 Gedern
Telefon: (06045) 5567
NEUHOF
Frankfurter Straße 3
36119 Neuhof
Telefon: (06655) 73599
BAD NEUSTADT – Innenstadt
Marktplatz 24
97616 Bad Neustadt
Telefon: (09771) 61330
BAD NEUSTADT – im Rhön-Klinikum
Von-Guttenberg-Straße 16
97616 Bad Neustadt
Telefon: (09771) 613344
ASCHAFFENBURG
Frohsinnstraße 13
63739 Aschaffenburg
Telefon: (06021) 299317
WÜRZBURG
Theaterstraße 1−3 / Barbarossaplatz
97070 Würzburg
Telefon: (0931) 30418717