Damit Sie auch morgen noch gut hören

Unser Gehör ist einer der wichtigsten Sinne. Es lässt uns die faszinierende Welt der Töne erleben und ermöglicht uns zu kommunizieren.
Das Hörorgan ist eine Meisterleistung der Biologie, aber auch sehr empfindlich. Zu laute Geräusche können es schädigen. Wir bei TRABERT® haben für Situationen, in denen es laut werden kann, den passenden Gehörschutz. Damit sie weiterhin auch feinste Zwischentöne wahrnehmen.

So einzigartig wie Ihr Fingerabdruck

Maßgefertigte TRABERT® Otoplastiken für individuell angepassten Gehörschutz sind das Ergebnis eines sorgfältigen handwerklichen Prozesses und so einzigartig wie Ihr Fingerabdruck. Sie werden gerne getragen, weil sie präzise nach dem persönlichen Ohrabdruck gefertigt werden und bequem sitzen ohne zu verrutschen.

Individuell angepasster Gehörschutz hat viele Vorteile

Als Gehörschutz hat die maßgefertigte Otoplastik gegenüber dem sogenannten Standardgehörschutz erhebliche Vorteile – sowohl im Tragekomfort als auch in der Schutzwirkung. Außerdem ist der individuelle TRABERT® Gehörschutz mittelfristig auch kostengünstiger als der Standardgehörschutz. Manager, Industriearbeiter, Musiker, Zahnärzte und auch Privatpersonen nutzen deshalb in geräuschvoller Umgebung heute immer häufiger 
Gehörschutz mit einer individuell angefertigten Otoplastik.

Eine maßgefertigte Otoplastik kann aber auch Schnittstelle für Kopfhörer – mit oder ohne Mikrofon – sein. Verbunden mit der dicht abschließenden Dämmwirkung der Otoplastik wird so effiziente Kommunikation auch in geräuschvoller Umgebung ermöglicht.

Ich brauche als Privatperson, Musiker oder Unternehmer für meine Mitarbeiter optimalen Gehörschutz, bin ich bei TRABERT® richtig?

Ja, hierzu führen wir gemeinsam eine Analyse Ihrer persönlichen Gehörschutzanforderungen durch.

Unser Betrieb muss im Rahmen des Arbeitsschutzes die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Welche Leistung erbringt TRABERT®?

Bei Unternehmen führen wir eine Beratung vor Ort oder in unseren Instituten durch. Die Dämmwirkung kann für jede Gehörschutzsituation individuell festgelegt werden.

Was bedeutetet „individueller Gehörschutz“?

„Individuell“ bedeutet zum einen, dass der Gehörschutz mit einer eigens angefertigten Otoplastik an die Ohrform angepasst wird und zum anderen, dass Lärm- und Kommunikationsfilter mit unterschiedlichen Dämm- und Kommunikationswirkungen in die Otoplastik eingesetzt werden können.

Wo erfolgt die Anpassung des Gehörschutzes?

Unser Fachpersonal nimmt in unseren Instituten mit Hilfe einer speziellen Silikonmasse einen individuellen Ohrabdruck. Bei Betrieben kann die Abdrucknahme auf Anforderung auch vor Ort erfolgen.

Wie lange dauert die Abdrucknahme?

Der gesamte Abdruckvorgang dauert nur wenige Minuten, die kühle Abdruckmasse im Ohr wird von vielen Menschen als angenehm empfunden.

Kann ich meinen Gehörschutz gleich mitnehmen?

Nein, bei einem individuellen Gehörschutz erfolgt ein mehrstufiger Prozess der Otoplastikherstellung und -veredelung, bei dem Fingerspitzengefühl und handwerkliche Präzision gefragt sind. Nach Fertigstellung werden Sie informiert und ein Folgetermin vereinbart.

Wie kann ich sicher sein, dass der Gehörschutz den Anforderungen gerecht wird?

Zum Abschluss der Anpassung wird die Genauigkeit messtechnisch überprüft und dokumentiert. Sie können diese Prüfung in jedem unserer Institute jährlich kostenlos wiederholen lassen.

Welchen Tragekomfort kann ich erwarten?

Durch die individuelle Anpassung an den Gehörgang wird der Gehörschutz auch über viele Stunden am Tag von vielen Nutzern gerne getragen. Darüber hinaus kann er vorteilhafte Kommunikationsmöglichkeiten bieten.

Mehr über den TRABERT® Gehörschutz erfahren

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

TRABERT Besser Hören – Filiale Fulda

Steinweg 28 • 36037 Fulda • Telefon: (0661) 9751-21 • Telefax: (0661) 9751-25 • E−Mail: fulda@trabert.info

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr

TRABERT Besser Hören – Filiale Gedern

Alte Schulgasse 4 • 63688 Gedern • Telefon: (06045) 5567 • Telefax: (06045) 951332 • E−Mail: gedern@trabert.info

Öffnungszeiten: Do. 9.00–13.00/14.00–18.00 Uhr und Fr. 9.00–13.00/14.00–17.00 Uhr

TRABERT Besser Hören – Filiale Neuhof

Frankfurter Straße 3 • 36119 Neuhof • Telefon: (06655) 73599 • Telefax: (06655) 910458 • E−Mail: neuhof@trabert.info

Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9.00–13.00/14.00–18.00 Uhr

TRABERT Besser Hören – Filiale Bad Neustadt, Innenstadt

Innenstadt – Marktplatz 24 • 97616 Bad Neustadt • Telefon: (09771) 61330 • Telefax: (09771) 613321 • E−Mail: badneustadt@trabert.info

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhr

TRABERT Besser Hören – Filiale Bad Neustadt, im Rhön-Klinikum

Im Rhön-Klinikum – Von-Guttenberg-Straße 16 • 97616 Bad Neustadt • Telefon: (09771) 613344 • Telefax: (09771) 613321 • E−Mail: rhoenklinikum-nes@trabert.info

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00–13.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr; Mi., Fr. 8.00–12.00 Uhr

TRABERT Besser Hören – Filiale Aschaffenburg

Frohsinnstraße 13 • 63739 Aschaffenburg • Telefon: (06021) 299317 • Telefax: (06021) 299319 • E−Mail: aschaffenburg@trabert.info

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr

TRABERT Besser Hören – Filiale Würzburg

Theaterstraße 1−3 / Barbarossaplatz • 97070 Würzburg • Telefon: (0931) 30418717 • Telefax: (0931) 30418722 • E−Mail: wuerzburg@trabert.info

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr

Unsere Institute

FULDA

Steinweg 28
36037 Fulda
Telefon: (0661) 975112

 

 

GEDERN

Alte Schulgasse 4
63688 Gedern
Telefon: (06045) 5567

 

NEUHOF

Frankfurter Straße 3
36119 Neuhof
Telefon: (06655) 73599

 

BAD NEUSTADT – Innenstadt

Marktplatz 24
97616 Bad Neustadt
Telefon: (09771) 61330

 

BAD NEUSTADT – im Rhön-Klinikum

Von-Guttenberg-Straße 16
97616 Bad Neustadt
Telefon: (09771) 613344

ASCHAFFENBURG

Frohsinnstraße 13
63739 Aschaffenburg
Telefon: (06021) 299317

 

WÜRZBURG

Theaterstraße 1−3 / Barbarossaplatz
97070 Würzburg
Telefon: (0931) 30418717

 

Telefon für Fragen:

(0661) 9751-21

E-Mail für Fragen:

info@trabert.info